NEWS
Stützpunkttraining Tragwein
Am 18. März fand in Tragwein ein Stützpunkttraining unter der Leitung von Gerhard Heßl statt, wobei es viele neue Trainingsinhalte gab. Mit dabei waren 16 Sportler*innen.
German Open
Am 25. und 26. Februar 2023 fand zudem in Hamburg die German Open statt, wo fünf Sportlerinnen aus Tragwein teilnahmen. Barbara Aistleitner erreichte dabei in der Kategorie Junioren die Zweitrunde und wurde als beste Österreicherin 21. unter 67 Starterinnen. Sophie Dreiling und Amilie Grabmann (gleiche Kategorie) schafften den Einzug in die zweite Runde knapp nicht. Den ersten Einsatz auf internationaler Ebene gab es diesmal für das Dreierteam Barbara Aistleitner, Sophie Dreiling und Amilie Grabmann. Leider sind sie dabei im Halbfinale ausgeschieden. Hanna Hinterndorfer schaffte den Einzug ins Semifinale und wurde schließlich drittbeste Österreicherin unter 77 Teilnehmerinnen. Sylvia Gringer verpasste als zehnte den Einzug ins Finale in der Klasse bis 60 Jahren.
Im Anschluss an das Turnier durften die Teilnehmerinnen noch einen schönen Sightseeing-Tag in Hamburg genießen. Wir gratulieren unseren Sportlerinnen sehr herzlich und drücken ihnen für ihre nächsten Einsätze die Daumen!
French Open
Anfang Februar fand in Paris die French Open statt. Dabei konnte sich unser Verein über gute Platzierungen freuen! Barbara Aistleitner und Sophie Dreiling gelang es, in der gut besetzten Kategorie Female Junior bis 18 Jahre die 2. Runde zu erreichen und holten sich schließlich den 13. & 14. Platz unter 32 Teilnehmerinnen. Hanna Hinterndorfer (Kategorie Female bis 30) musste sich leider in der ersten Runde einer starken französischen Konkurrentin knapp geschlagen geben. Sylvia Gringer (Kategorie Female bis 60 Jahre), für die es wie für Sophie und Barbara der erste internationale Auftritt war, erreichte knapp nicht die nächste Runde und wurde 9. Wir gratulieren unseren Sportlerinnen sehr herzlich dazu! Als Belohnung folgte am Montag noch ein Sightseeingtag in Paris!
Neujahresvorsatz einmal anders!
Komm am 19. Jänner 2023 um 19:15 Uhr zu unserem Schnuppertraining vorbei und lerne die unterschiedlichen Disziplinen wie Selbstverteidigung, Pratzentraining usw. von Taekwondo kennen!
Schau einfach vorbei!!
Medaillenregen bei der ÖMS in Kössen
Trotz der sehr frühen Abfahrt in Richtung Kössen war es eine tolle Meisterschaft! Mit insgesamt 12 Goldmedaillen, 5 Silber-medaillen und 4 Bronzemedaillen konnte sich das Team in der Vereinswertung der LK 2 (bis Braungurt) den ersten Platz und in der LK 1 (ab Rotgurt) knapp den zweiten Platz erreichen
1. Plätze:
- Team Schüler (Hofko, Gattringer, Pum)
- Team Kadetten (Zeitlhofer, Öllinger, Grabmann)
- Team Junioren LK1 (Dreiling, Aistleitner, Grabmann)
- Team u. 30 LK1 (Hinderndorfer, Walch, Reinsperger)
- Team u. 40 LK1 (Ebner, Hochstöger, Bertignoll)
- Paar Schüler (Gattringer, Pum)
- Paar Kadetten (Zeitlhofer, Grabmann)
- Marie Gattringer (Schüler LK1)
- Johanna Wahl (u. 30 LK2)
- Barbara Aistleitner (Junioren LK1)
- Tamara Ebner (u. 40 LK1)
- Sylvia Gringer (u. 60 LK1)
2. Plätze:
- Paar Schüler LK2 (Hofko, Geiges)
- Felix Hofko (Schüler LK2)
- Amilie Grabmann (Kadetten LK2)
- Sophie Dreiling (Junioren LK1)
- Sabine Rossgatterer (bis 65 LK19
3. Plätze:
- Paar Kadetten LK2 (Öllinger, Fürnhammer)
- Mauricio Geiges (Schüler LK2)
- Lukas Schmidinger (Kadetten LK2)
- Sidone Zeitlhofer (Kadetten LK2)
Herzliche Gratulation nochmals an alle! Habt ihr toll gemacht!!! 🤗
ASKÖ Nachwuchscup
Am 09. Oktober 2022 fand in Kirchdorf der 3. ASKÖ Nachwuchscup statt, wo unser Verein mit 13 Sportler:innen am Start war. In der Vereinswertung konnten wir uns mit tollen Erfolgen und fünf Stockerlplätzen den zweiten Platz hinter dem Taekwondo Verein Marchtrenk sichern! Besonders gratulieren möchten wir unseren Medaillengewinnern Marie Gattringer (1. Platz), Breitfuss Eva und Lukas Schmidinger (jeweils den 2. Platz) sowie Mauricio Geiges und Lara Grundwald (3. Plätze). Wir gratulieren aber auch allen anderen sehr herzlich und freuen uns schon auf die nächsten Erfolge!
Erfolgreicher Tag für TKD Tragwein
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand am vergangenen Samstag, am 02. Juli die Oberösterreichische Landes-meisterschaft in Freistadt statt. Der Taekwondo Verein Tragwein konnten sowohl die Poomsae-Vereinswertung als auch die Gesamtwertung (Poomsae und Kyorugi) gewinnen! In allen Kategorien, in welchen unseren Sportler:innen vertreten waren, konnten wir gewinnen. Lediglich in eine Kategorie davon konnten wir nicht für uns entscheiden – hier durften wir uns über den zweiten Platz freuen. Insgesamt holte der Taekwondo Verein Tragwein somit 15x Gold , 6x Silber und 1x Bronze. Besonders gratulieren möchten wir Hanna Hinterndorfer. Sie holte in diesem Jahr den Landesmeisterinnentitel nach Tragwein. Nach der so erfolgreichen Landesmeisterschaft ging es für einige Sportler:innen gleich weiter zu unserem jährlichen Schülertrainingslager nach Unterweißenbach, wo sie den Nachmittag noch im Freibad verbrachten. Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern sehr herzlich und wünschen vorab eine schöne Ferienzeit!
Zu den Fotos geht's hier!
Goldreicher Tag für den Taekwondo Verein Tragwein
Am 21. Mai fand in Marchtrenk die ASKÖ Landesmeisterschaft statt. Obwohl unser Verein nur mit einem kleinen Team vertreten war, konnten wir uns den Sieg in der Gesamtwertung im Poomsae Bereich mit insgesamt 9 Medaillen sichern. Marie Gattringer, Barbara Aistleitner und Johanna Wahl erreichten im Einzelbewerb die Goldmedaille. Im Paarbewerb konnten sich Antonia Pum, Mauricio Geiges und Marie Gattringer, sowie Sophie Dreiling und Barbara Aistleitner ebenfalls über den ersten Platz freuen. Zudem gab es einige zweite Plätze. Wir gratulieren unserem Team sehr herzlich und wünschen eine gute Vorbereitung für die Oberösterreichische Landesmeisterschaft am 2. Juli in Freistadt
Zu den Fotos geht's hier!
Tolle Erfolge bei der NÖ Landesmeisterschaft
Am 09.04.2022 waren wir bei der offenen NÖ Landesmeisterschaften. Da bei dieser Veranstaltung Vereine aus ganz Österreich antraten, war dies auch eine gute Gelegenheit, um den Nachwuchssportlern erstmals Turnierluft schnuppen zu lassen. Gemeinsam mit den erfahreneren Vereinskameraden kamen dabei wirklich gute Leistungen zu Stande und so konnten auch diesmal wieder viele Medaillen ins Mühlviertel mitgenommen werden.
Tragwein konnte mit 4-mal Gold und je 2-mal Silber und Bronze im Poomsae Bewerb den 2 Platz in der Vereinswertung erringen.
Die Medaillengewinnerinnen:
GOLD: Amilie Grabmann / Sidonie Zeitlhofer, Paar
Tamara Knoll, Senioren (- 40) weiblich LK 1
Sylvia Gringer, Senioren (- 60) weiblich LK 1
Sylvia Gringer / René Steininger, Paar Senioren (ab 30)
Mirjam Fürnhammer / Sandra Öllinger / Sidonie Zeitlhofer, Team
SILBER: Amilie Grabmann, Kadetten weiblich
Mirjam Fürnhammer / Sandra Öllinger, Paar
BRONZE: Barbara Aistleitner Yuping, Junioren weiblich
Sidonie Zeitlhofer, Kadetten weiblich
Wir gratulieren den Sportlerinnen recht herzlich!
Zu den Fotos geht's hier.
Vielseitigkeitswettbewerb
Am 02. April fand bei uns in Tragwein der Taekwondo Vielseitigkeitswettbewerb statt.
Unsere Sportler:innen konnten tolle Platzierungen erreichen Gratulation an alle Teilnehmer:innen!
Da wir spitzen Leistungen erzielt haben, konnten wir uns die Vereinswertung gewinnen!
Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass dieses Turnier so reibungslos abgelaufen ist!!
Hier geht's zu den Fotos!
DAN-Prüfung am 19.03.2022 und 14.04.2022
Am Samstag, 19.03. und 14.04. fand seit zweijähriger Pause endlich wieder eine DAN-Prüfung in Tragwein statt. Vergangenen Donnerstag haben noch weitere DAN-Prüfungen stattgefunden bzw. wurden diese nachgeholt. Die Prüflinge gaben ihr bestes und lieferten tolle Leistungen ab. Besonders gratulieren möchten wir Anja, Sophie und Barbara, welche die Prüfung zum 1. Dan mit Bravour ablegten!
Danke auch an Sylvia für die netten Überraschungsgeschenke :)
Die erfolgreiche Prüfung wurde am Abend bei gutem Essen und leckeren Cocktails gebührend gefeiert. :)
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Fotos zur Prüfung findet ihr hier!
Schnuppertraining am 17.03.2022
Du wolltest schon immer einmal Taekwondo kennenlernen, bis jetzt hat sich aber noch nie die Gelegenheit dazu ergeben?
Das ändert sich jetzt!
Komm einfach am 17.03.2022 zu unserem kostenlosen Schnuppertraining vorbei und mach dir selbst einen Eindruck davon, wie unser Training abläuft!
Wir freuen uns auf dich!
Poomsae Europameisterschaft in Portugal
Bei den 15. Poomsae Europameisterschaften in Seixal (Portugal) durfte unsere Hanna Hinterndorfer als Teil des österreichischen Nationalteams antreten. Mit ihren Performances zeigte sie, dass sie im europäischen Spitzenfeld stark mitmischen kann.
Hanna schaffte bei ihrer ersten EM-Teilnahme im Paarbewerb mit Tobias Kasparek (Baden) mit starker Leistung den Einzug in die Finalrunde, wo sie den 7. Platz belegten. Im Einzel war die Konkurrenz aus den zahlreichen europäischen Ländern sehr stark, wodurch sie die nächste Runde knapp verpasste und 19. wurde.
Wir gratulieren dir Hanna zu deinen tollen Leistungen und sind sehr stolz auf dich
Hier geht's zu den Fotos!
Top Leistungen bei der NÖ Landesmeisterschaft!
Medaillenregen für die Sportler*innen des Taekwondo Vereins Tragwein bei der offenen NÖ-Landesmeisterschaft in Maria Enzersdorf
Vereinswertung = 1. Platz
Wir sind stolz auf dieses tolle Team! Weiter so!
Hier geht's zu den Fotos!
Trainingslager am 25. und 26.09.2021 in Königswiesen!
Dieses Wochenende fand unser Vereinstrainingslager unter dem Motto „Kick it“ in Königswiesen statt.
Am Programm stand der gesprungene Yopchagi, Fachsprache Koreanisch, Grundtechniken in Kyorugi & viel Spaß!
Hier geht's zu den Fotos!
Schnuppertraining 2021
Unter das Motto "Sport für die ganze Familie" stellen wir unser heuriges Sportjahr!
Am 23. September 2021 findet unser Schnuppertraining für alle Interessierten statt - Kinder mit Eltern, Kinder ohne Eltern oder einfach Jugendlich oder Erwachsene....wir heißen jeden Willkommen!
Ein paar Eindrücke von unserem Training findet ihr hier!
Wir gratulieren zur Priesterweihe!
Bei perfektem Wetter durften wir heute unser langjähriges Vereinsmitglied Sebastian Ortner bei einem wichtigen Erlebnis - der Priesterweihe - begleiten. Sebastian, wir freuen uns, dass wir bei deinem besonderen Tag dabei sein durften und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!
Hier geht's zu den Fotos!
Ferienaktion 2021
Letzten Freitag fand unser Kinder-Sommernachmittag anstelle des Kinder-Vereinstrainingslager in der Volksschule Tragwein statt. Zusammen mit Geschwistern, Eltern & Freunden hatten unsere Youngsters sichtlich viel Spaß beim Stationen, Step- & Schutzwestentraining. Nach dem doch sehr anstrengenden Nachmittag gab es am Abend noch eine verdiente Stärkung! Danke an alle Mitwirkenden!
Die Fotos dazu findet ihr hier!
TKD-Challenge 2021
Wie bereits im letzten Jahr veranstaltete der Taekwondo Verein Tragwein auch in diesem Jahr eine Woche vor Sommerferienbeginn ein internes Vereinsturnier. In insgesamt vier verschiedenen Disziplinen zeigten die Sportlerinnen und Sportler ihre Trainingsfortschritte der letzten Wochen. Die Disziplinen waren 3er Hop, Liegestütz-Rotation-Kombination, Längsspagat und Poomsae/Schattenkampf. Bei der abschließenden Siegerehrung bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde und für die Stockerlplätze gab es Medaillen und Pokale.
Es war ein tolles Event und unsere Youngsters waren froh, abseits des Online-Turniers wieder einmal an einem Turnier teilnehmen zu können! Abschließend möchten wir allen Mitwirkenden des Turniers danken und freuen uns nun auf die wohlverdiente Sommerpause und den Trainingsstart im August bzw. September!
Mehr Fotos findet ihr hier!
Kup-Prüfung am 28.06.2021
Wir gratulieren allen Prüfungsteilnehmer*innen recht herzlich zur bestandenen Prüfung! Weiter so!
Medaillenregen beim 5. NPOL Cup für TKD Tragwein!
In der vergangenen Woche fand bereits der 5. NPOL Cup (Newcomer Poomsae Online League) statt, wo wieder 17 Sportler aus Tragwein starteten.
Für den Taekwondo Tragwein gab es dabei zahlreiche Stockerlplätze und in der Vereinswertung sogar den ersten Platz!
Mit insgesamt zehn 1. Plätzen, fünf 2. Plätzen und einem 3. Platz konnte sich unser Verein souverän absetzten.
Diese Stockerlplätze holten unsere Sportler in den Einzel- als auch in den Paar- & Teambewerben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlichen zu ihren Erfolgen und freuen sich schon
auf das 6. & letzte NPOL Turnier in ca. 2 Wochen!
Viel Glück dabei!
Medaillenregen beim 5. NPOL Cup für TKD Tragwein!
In der vergangenen Woche fand bereits der 5. NPOL Cup (Newcomer Poomsae Online League) statt, wo wieder 17 Sportler aus Tragwein starteten.
Für den Taekwondo Tragwein gab es dabei zahlreiche Stockerlplätze und in der Vereinswertung sogar den ersten Platz!
Mit insgesamt zehn 1. Plätzen, fünf 2. Plätzen und einem 3. Platz konnte sich unser Verein souverän absetzten.
Diese Stockerlplätze holten unsere Sportler in den Einzel- als auch in den Paar- & Teambewerben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlichen zu ihren Erfolgen und freuen sich schon
auf das 6. & letzte NPOL Turnier in ca. 2 Wochen!
Viel Glück dabei!
Medaillenregen beim 5. NPOL Cup für TKD Tragwein!
In der vergangenen Woche fand bereits der 5. NPOL Cup (Newcomer Poomsae Online League) statt, wo wieder 17 Sportler aus Tragwein starteten.
Für den Taekwondo Tragwein gab es dabei zahlreiche Stockerlplätze und in der Vereinswertung sogar den ersten Platz!
Mit insgesamt zehn 1. Plätzen, fünf 2. Plätzen und einem 3. Platz konnte sich unser Verein souverän absetzten.
Diese Stockerlplätze holten unsere Sportler in den Einzel- als auch in den Paar- & Teambewerben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlichen zu ihren Erfolgen und freuen sich schon
auf das 6. & letzte NPOL Turnier in ca. 2 Wochen!
Viel Glück dabei!
Kup-Prüfung am 28.06.2021
Wir gratulieren allen Prüfungsteilnehmer*innen recht herzlich zur bestandenen Prüfung! Das habt ihr toll gemacht! Weiter so!
Medaillenregen beim 5. NPOL Cup für TKD Tragwein!
In der vergangenen Woche fand bereits der 5. NPOL Cup (Newcomer Poomsae Online League) statt, wo wieder 17 Sportler aus Tragwein starteten.
Für den Taekwondo Tragwein gab es dabei zahlreiche Stockerlplätze und in der Vereinswertung sogar den ersten Platz!
Mit insgesamt zehn 1. Plätzen, fünf 2. Plätzen und einem 3. Platz konnte sich unser Verein souverän absetzten.
Diese Stockerlplätze holten unsere Sportler in den Einzel- als auch in den Paar- & Teambewerben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlichen zu ihren Erfolgen und freuen sich schon
auf das 6. & letzte NPOL Turnier in ca. 2 Wochen!
Viel Glück dabei!
Nationalteam-Training in Obertraun
Unter der Einhaltung strenger Corona-Maßnahmen fand im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun ein Auswahllehrgang des Taekwondo Poomsae Nationalteams statt. In den nächsten Wochen wird anhand der derzeitigen sportlichen Leistungen entschieden, wer Österreich bei den diesjährigen Europameisterschaften im November in Lissabon/Portgual vertritt. Aus dem Bezirk Freistadt waren dabei vier Sportlerinnen/Sportler vertreten: Johanna Walch, Antonella Geiges, Hanna Hinterndorfer (alle Tragwein) und Andreas Brückl (Freistadt). Stützpunkttrainer Gerhard Heßl war mit den Leistungen und Fortschritten sehr zufrieden: Die Athletinnen/Athleten konnten sich in eine Top-Ausgangslage für die Nominierung zur EM bringen.
Toller Erfolg des Taekwondo Tragwein bei der 4th Lents Taekwondo Worldwide Online Open!
Johanna Walch (am Bild) erreichte in der stark besetzten Kategorie unter 30 Jahren den herausragenden 9. Platz (insgesamt 27 Teilnehmer) & verpasste somit knapp den Einzug ins Finale! Auch Hanna Hinterndorfer (Junioren; 15. Platz/27 Teilnehmer) & Barbara Aistleitner (Junioren 1.-2. Kup; 5. Platz/7 Teilnehmer) schafften hervorragende Leistungen! Wir gratulieren euch!
Müllsammelaktion am 24.04.2021
Frühjahrsputz in Tragwein! Heute war ein sonniger und müllreicher Vormittag für die freiwillgen Helfer*innen vom Taekwondo Verein Tragwein bei der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“!️ Danke für euren Einsatz! Freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktivitäten im Verein!
Newcomer Poomsae Online League (3. Cup)
Auch beim 3. Cup des NPOL, der Online-Meisterschafts-serie des Taekwondo Vereins Tulln und OÖTDV, konnte unser Verein zahlreiche Podestplätze erringen. Mit Johanna Walch, Hanna Hinterndorfer, Barbara Aistleitner, Sylvia Gringer und Lilien Grabmann im Einzelbewerb sowie den Paaren Lilien & Amilie Grabmann und Sylvia Gringer & Wolfgang Schaumberger konnte der Taekwondo Tragwein insgesamt 7 Goldmedaillen und in der Vereinswertung den guten 3. Platz gewinnen. Anja Rieder und Amilie Grabmann erreichten im Einzelbewerb jeweils den dritten Platz in ihren Kategorien. Für all jene, bei denen es bei diesem Turnier leider noch nicht ganz für einen Podestplatz gereicht hat, wird es schon nächste Woche beim 4. NPOL die nächste Chance dazu geben.
Viel Glück dafür!
Erstes Training seit langem!
Endlich wieder gemeinsam trainieren! :) Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren konnten heute mit dem ersten Outdoor-Training in den Frühling starten! Warmes Wetter, top Motivation und genügend Abstand - dem ersten Training stand nichts im Weg! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Outdoor-Schülertraining ab 25.03.2021
Liebe SportlerInnen, liebe Eltern!
Nachdem wir nun endlich wieder in Kleingruppen (max. 10 Kinder unter 18 Jahre) Outdoortrainings anbieten dürfen, werden wir das erste Training am kommenden Donnerstag, den 25.03.2021, von 17 Uhr bis 18 Uhr abhalten.
Das Training wird rund um die Tragweiner Schulgebäude stattfinden. Aufgrund eurer Anmeldungen haben wir bereits die Gruppeneinteilung sowie die Treffpunkte je Gruppe für das kommende Training fixiert. Diese wurde via Mail und WhatsApp zugeschickt.
Voraussetzungen für eine Teilnahme:
1) Einhaltung der COVID-Maßnahmen gemäß folgendem Präventionskonzept (Bitte durchlesen und mit euren Kindern durchsprechen)
2) Mitnahme der unterfertigten Einverständniserklärung (einmalig; unbedingt gleich beim ersten Training – je Kind ein eigenes Formular)
3) Gesundheitstagebuch: (für jedes Training notwendig; vor jeder Trainingseinheit zu Hause ausfüllen u. dem Kind unterschrieben mitgeben)
4) Rechtzeitige An-/Abmeldungen: Wir werden wöchentlich die zukünftigen Training ausschreiben u. Anmeldefristen vorgeben. Die Anmeldung soll telefonisch oder vorzugsweise über die WhatsApp-Gruppen erfolgen. Bitte auch um Bekanntgabe, falls kurzfristig doch keine Teilnahme möglich ist, damit evtl. ein anderes Kind die Chance erhält und stattdessen teilnehmen kann. (ist notw. um die max. Gruppengröße einzuhalten u. die jeweilige Einteilung zu planen)
Bei Schlechtwetter oder unvorhergesehenen Ereignisse kann das Training auch kurzfristig abgesagt werden. Dies wird so rasch wie möglich in den WhatsApp-Gruppen kommuniziert.
Bei Fragen stehen wir (Trainer, Vorstand) gerne zur Verfügung!
Wir hoffen auf eure Unterstützung!
Bitte daher unbedingt die oa. erforderlichen Unterlagen euren Kindern mitgeben.
Vielen Dank vorab!
Das Trainer-/Vorstandsteam
Taekwondo Tragwein
Großer Erfolg bei den Lents Online Poomsae Open
Die Geschwister Lents aus Dänemark veranstalteten bereits zum dritten Mal das „Lents Online Poomsae Open“ - mit 708 Teilnehmern weltweit das größte Turnier dieser Art. Bei dieser Gelegenheit waren auch 4 Tragweinerinnen mit dabei. Johanna Walch startete erstmals in der Klasse bis 30, die mit 56 Teilnehmerinnen sehr stark besetzt war und schaffte gleich zum Auftakt einen hervorragenden 18. Platz. Auch Hanna Hinterndorfer kann mit ihrer starken Performance in dieser Gruppe sehr zufrieden sein.
Im Teambewerb sicherte sich Johanna gemeinsam mit ihrer Schwester Sigrid und Antonella Geiges die Silbermedaille.
Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!! Wir gratulieren euch sehr herzlich zu euern Leistungen!
Newcomer Poomsae Online League
Aber auch im Inland tut sich was:
Gemeinsam mit dem Tullner Taekwondo Verein veranstaltet der OÖTDV heuer eine Online-Turnierserie, die „Newcomer Poomsae Online League“. Diese umfasst mehrere Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt und soll die Zeit bis zum normalen Turnierbetrieb überbrücken. Auch hier waren einige fleißige Sportlerinnen mit dabei. Vor allem Sylvia Gringer, Sophie Dreiling, Lilien Grabmann und Sabrina Leger darf man gratulieren - sie alle erreichten den 1. Platz.
Johanna Walch erreicht das Semifinale bei der WT Online WM
Ursprünglich war die Poomsae WM für Mai geplant gewesen. Corona-bedingt musste diese aber abgesagt werden. Alternativ dazu wurde diese im November und Dezember nun online ausgetragen. Aus Tragwein vertraten Christina Leimer und Johanna Walch das österreichische Team. Mit insgesamt 183 Starterinnen, darunter einige Top-Sportlerinnen aus dem asiatischen Raum, war diese Klasse die größte. Dennoch lieferten beide eine hervorragend Leistung ab.
Vor allem Johanna wuchs über sich hinaus: Sie konnte sich gegen die weltweite Konkurrenz stark behaupten und ihre Platzierung in der Vorrunde sogar noch verbessern. Schlussendlich erreichte unsere Jojo den hervorragenden 76. Platz.
Wir gratulieren euch beide sehr herzlich! Ihr könnt stolz auf euch sein!
OÖ Landesmeisterschaft 2020
Ursprünglich hätte die diesjährige Poomsae-Landesmeisterschaft im März in Freistadt stattgefunden. Leider hat uns damals aber Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht, weshalb diese aufgrund der verordneten Maßnahmen sehr kurzfristig abgesagt werden musste. Nun wurde diese im Herbst nachgeholt - und zwar online. Den ganzen Oktober lang hatten die Sportler die Möglichkeit, ein Video der ausgelosten Formen zu machen und diese an den OÖTDV zur Bewertung zu schicken. Die Tragweiner Sportlerinnen lieferten sehr starke Leistungen ab, und konnte sich so Top-Platzierungen in ihren Kategorien sichern.
Johanna Walch gelang ein hervorragender Auftakt, da sie seit heuer in der sehr stark besetzen Senioren 1 Kategorie startet. Sie holte sich den Landesmeistertitel bei den Damen, auch Platz 2 und 3 gingen an Tragwein (Antonella Geiges und Christina Leimer). Den Sieg im Paarbewerb holten sich Sigrid Walch und Andreas Brückl (Freistadt). Der Damen-Teambewerb war fest in Tragweiner Hand - Johanna Walch/Sigrid Walch/Antonella Geiges schnappten sich Gold vor Elisabeth Leitner/Renate Tischberger/Sylvia Gringer.
Wir gratulieren euch sehr herzlich zu euren ausgezeichneten Leistungen!
Weiter so!
Kein Präsenz-Training mehr möglich - Online-Training ab 02.11.2020
Aufgrund der verschärften Maßnahmen ist im November keine Hallenbenützung mehr möglich. Aus diesem Grund kann auch kein Präsenz-Training stattfinden. Wir wollen dennoch nicht untätig bleiben und werden daher wieder Online-Trainings anbieten:
Schüler: Mo und Do: 17.30 - 18.30 Uhr
Jugendliche / Erwachsene: Mo und Do: 19.00 - 20.30 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Nutzen wir diese Zeit, um unsere Fortschritte zu festigen und auszubauen.
Die nächste Prüfung oder Meisterschaft kommt bestimmt ;)
PS: Bei Fragen könnt ihr euch selbstverständlich jederzeit an das Vorstands- und Trainerteam wenden!
Medaillen-Regen für TKD Tragwein der Österreichischen Meisterschaft in Baden
Unter Einhaltung strengster Coronamaßnahmen wurden in Baden bei Wien die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Taekwondo ausgetragen, bei der die beiden Mühlviertler Vereine Tragwein (Tr) und Freistadt (Fr) mit vielen Erfolgen glänzten. Als Goldmedaillenmagnet entpuppte sich Sylvia Gringer (Tr) - sie gewann nicht nur ihre Altersklasse im Einzelbewerb, sondern auch im Paarbewerb mit René Steininger (Fr) und im Teambewerb mit Renate Tischberger und Elisabeth Leitner. Ebenso Gold holte Elisabeth Leitner im Einzel, sowie das 3er-Team Julia Kusari, Hanna Hinterndorfer und Christina Leimer mit souveränen Leistungen. Silber gab es für Renate Tischberger sowie die Teams Franziska Reisinger, Sophie Dreiling und Barbara Aistleitner als auch Antonella Geiges, Alexandra Leimer und Alina Koppler. Hanna Hinterndorfer errang Bronze in ihrer starken Kategorie.
Wir sind sehr stolz auf euch und gratulieren sehr herzlich zu den tollen Leistungen. Der hohe Einsatz in den vorangegangenen Trainings hat sich definitiv bezahlt gemacht!
Einige Eindrücke vom Trainingslager findet ihr hier:
Vereinstrainingslager 26.-27.09.2020
Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal unser Vereinstrainingslager für Jugendliche und Erwachsene in Königswiesen statt. Unter dem Motto "Bewegungen verstehen" standen neben spezifischem Poomsae-Training unterschiedliche Kickvariationen im Fokus. Zusätzlich veranstaltete Romana Walch am Samstagabend eine Selbstmassage-Session, um den aufkommenden Muskelkater zu bekämpfen. Auch das dynamische Faszientraining am Sonntagmorgen mit Lisi Leitner half dabei, die Anstrengungen des Vortages herauszuschütteln um am Sonntagvormittag noch einmal richtig durchstarten zu können. Selbstverständlich kam nicht nur während dem Training sondern auch beim abendlichen Beisammensein der Spaß nicht zu kurz. ;)
Es war wieder einmal ein sehr lehrreiches, anstrengendes aber auch lustiges Wochenende! :)
Einige Eindrücke vom Trainingslager findet ihr hier:
Es geht wieder los - Willkommen in der neuen Saison!
Wir freuen uns, dass bereits morgen, Montag 14.09.2020 wieder unser reguläres Vereinstraining startet. Damit das Training
reibungslos stattfinden kann, haben wir euch hier einen Corona-Vorsorgeplan erstellt. Dieser beinhaltet wichtige und notwendige Maßnahmen um ein sorgenfreies Training zu ermöglichen. Wir bitten euch daher, diese Maßnahmen unbedingt vor, während und nach dem Training zu berücksichtigen und einzuhalten. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an eure Trainier bzw. den Vorstand wenden. Weiters bitten wir all jene, die die Einverständniserklärung noch nicht unterzeichnet haben, beim nächsten Training mitzubringen!
Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure aktive Unterstützung einen möglichst normalen Trainingsbetrieb gewährleisten zu können!
Das Vorstandsteam
Stützpunkttraining am 12.09.2020 in Tragwein
Seit langem fand in Tragwein endlich wieder ein Stützpunkttraining unter der Leitung von Gerhard statt. Mit dabei waren einige Sportler und Sportlerinnen aus Tragwein, sowie Gäste aus Freistadt und niederösterreichischen Vereinen.
Der Fokus lag auf der Perfektionierung des Hüfteinsatzes. Daneben wurden neue Erkenntnisse für die ideale Ausführung von Yop-Chagis gewonnen und gezielt relevante Muskelgruppen aktiviert, um die Rumpfstabilität und die Haltekraft bei Kicks zu verbessern.
Nicht nur die Freude des Wiedersehens nach langer Pause, auch die Trainingsmotivation war unter den Sportlern sehr groß! Wir hoffen daher auf eine baldige Wiederholung!
Hier findet ihr einige Fotos:
Abschluss-Challenge: Vereinsturnier
Zum Ende der diesjährigen - etwas turbulenten - Saison haben wir uns eine kleine Abschluss-Challenge überlegt. In Form eines Vereinsturnieres konnte unsere Nachwuchssportler ihr Können im Formenlauf, Spagat und 3er-Hopp unter Beweis stellen.
Gratulation an alle Teilnehmer, ihr habt wirklich tolle Leistungen abgeliefert!
Einige Impressionen davon findet ihr hier:
Trainings-Eindrücke während Corona
Voller Motivation sind wir wieder in den Trainings-Alltag gestartet. Zu anfangs noch am Sportplatz draußen, nun auch wieder in der Halle. Auch wenn es kleine Einschränkungen gibt (zB kein Pratzentraining) sind wir doch froh, endlich wieder regelmäßig in der Hallo zu sein :)
Erste Eindrücke davon findet ihr hier:
Wir starten wieder durch - Indoor-Training ab 01.06.2020 wieder möglich!
Ab Juni findet starten wir wieder mit dem Indoor-Training durch :) Damit dieser reibungslos stattfinden kann, findet ihr hier die Indoor-Trainingsregeln, die bitte während des gesamten Trainings zu beachten sind. Zusätzlich wurden die Trainingsgruppen in kleinere Gruppen eingeteilt, sodass der Mindestabstand während des Trainings dauerhaft gewährleistet werden kann. Die Gruppeneinteilung wurde per E-Mail an euch verschickt. Die Trainingszeiten sind ab sofort wieder wie gehabt:
- Gruppe 1, 2 und 3 - Youngsters: MO und DO, jeweils 18.00 - 19.00 Uhr
- Gruppe 4 - Jugendliche/Erwachsene: MO und DO, 19.15 - 20.45 Uhr
- Gruppe 5 - Kids Roland: MO und DO, jeweils 18.00 - 19.00 Uhr
Zusätzlich bitten wir euch, diese Einverständniserklärung (entsprechend der Empfehlung der Bundessportorganisation) auszufüllen, zu unterzeichnen und bei eurem Trainer abzugeben!
Wir bedanken uns für euer Verständnis und freuen uns auf einen (fast) normalen Trainingsbetrieb :)
Das Vorstandsteam
1. Trainings-Challenge
Not macht erfinderisch.
Gerhard hatte neben seinen tollen Zoom-Trainings auch noch die geniale Idee für alle seine Schützlinge eine Corona-Trainings-Challenge zu starten. Doch wie soll das funktionieren?
Ein Trainingsplan muss her - gesagt - getan. Per Email haben wir alle einen Trainingsplan erhalten, der Ideen und Anregungen für 7 Tage die Woche beinhaltet. Jeder der mitmachen wollte hat seine Trainings, Workouts, Laufeinheiten, Dehnsessions in den Plan eingetragen und nach 3 Wochen wurden die Trainingsmeister ermittelt.
Die Gewinner der 1. Taekwondo-Trainingschallenge sind:
1. Franziska Reisinger (45,32 h)
2. Aisleitner Barbara (42,14 h)
3. Lilien Grabmann (40,25 h)
Trainingspause ab DO, 12.03.2020
Aus gegebenen Anlass sehen wir uns als verantwortungsvoller Verein in der Pflicht, den Trainingsbetrieb bis auf weiteres einzustellen. Dies gilt voraussichtlich bis nach den Osterferien. Selbstverständlich werden wir euch über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten!
Wir danken für euer Verständnis!
Der Vereinsvorstand
Gerhard ist 60!
Am 6. März feierten wir den 60. Geburtstag unseres Meisters. Bei einem rauschenden Fest in der Langebner Hütte wurde sein Geburtstag gebührend gefeiert.
TOP-Vorbereitung für die WM in Dänemark bei Austrian Open
Am vergangenen Wochenende fand die Austrian Open in Wien statt. Das Turnier diente Tobias Treu, Andreas Brückl (Freistadt) und Savo Kovacevic (Tulln) als ideale Vorbereitung für heurige WM in Dänemark. Sie haben gemeinsam im Teambewerb ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Sie ließen die zweitplatzierten Italiener mit beträchtlichem Abstand hinter sich. Im Einzel schied Tobias knapp im Achtelfinale gegen einen sehr starken Konkurrenten aus und belegte somit den neunten Platz. Magdalena Bertignoll landete mit einer souveränen Leistung auf Platz fünf. Auch Hannah Hinterndorfer und Christina Leimer lieferten solide Leistungen ab und konnten sich beide gut in der sehr stark besetzten Junioren-Kategorie positionieren. Die ebenfalls für die WM nominierte Sportlerin Tamara Knoll konnte verletzungsbedingt leider nicht starten.
Wir gratuliren allen Sportlern sehr herzlich zu ihren Leistungen!
Tolle Leistungen unserer Nachwuchssportler beim Vielseitigkeitswettbewerb in Naarn!
Wie jedes Jahr fand auch heuer der Vielseitigkeitswettbewerb in Naarn statt. Dieser Wettbewerb besteht aus 5 Disziplinen (Hindernislauf, Längsspagat, 3er Hop einbeinig, Poomsae und Kyorugi), bei welchem Nachwuchssportler ihr Können unter Beweis stellen. Unsere Sportler erzielten hier wieder TOP-Ergebnisse. Besonders gratulieren darf man Lionel Grabmann, Annelie Aistleitner und Barbara Aistleitner, die sich die Goldmedaille sicherten. Mit Platz 2 können aber auch Franziska Hessl und Franziska Reisinger sehr stolz sein und auch Ilvie Ditto, Sophie Dreiling und Lilien Grampann möchten wir sehr herzlich zu einem hervorragenden 3. Platz gratulieren!
Weiter so!
Willkommen im Club der DAN-Träger!
Vergangenes Wochenende fand wieder eine DAN-Prüfung in Tragwein statt. Neben Magdalena Bertignoll, die die Prüfung zum 5. Dan absolvierte, legten Renate Tischberger, Elisabeth Leitner, Alina Koppler, Josefine Hessl, Johanna Edlauer und Johann Schinnerl die Prüfung zum 1. DAN ab. Ganz besondere Gratulation gilt Hans Schinnerl, der in 2 Wochen seinen 72. Geburtstag feiert und trotz seines hohen Alters die Prüfung bravourös gemeistert hat!
Wir gratulieren euch allen sehr herzlich!
Im Fasching geht's rund!
Auch heuer waren wir wieder sehr zahlreich beim Sportlermaskenball des SCTK Tragwein vertreten. Unter dem Motto "Alles Zirkus" stellten wir unsere Talente als Pantomime zur Schau.;) Danke an alle, die so toll mitgemacht haben. Es war wirklich ein sehr, sehr lustiger Abend! :)
Super Erfolge bei den Staatsmeisterschaften in Fulpmes / Tirol
Auch heuer reiste das Tragweiner Team wieder sehr zahlreich zu den Staatsmeisterschaften in Fulpmes / Tirol an. Sowohl im Nachwuchs als auch in der Leistungsklasse 1 konnten hervorragende Ergebnisse erreicht werden. Bei unseren Youngsters schaffte Barbara Aistleitner einen hervorragenden 2. Platz in der Klasse Kadetten weiblich. Der 3. Platz im Team-Bewerb ging an das Trio Dreiling / Aistleitner / Hessl.
In der LK 1 konnte sich Treu Tobias die Bronze-Medaille im Staatsmeisterschaftsbewerb bei den Männern sichern. Tamara Knoll fehlte dies bei den Damen nur knapp und belegte somit Platz 4. Sowohl Magdalena Bertignoll, Sylvia Gringer als auch das Duo Hanna Hinterndorfer / Marcel Gnant (die ihr Debut im Paar-Bewerb hatten) belegten den 2. Platz in ihrer Kategorie und können somit sehr zufrieden mit ihren Leistungen sein. Christina Leimer belegte in der sehr stark besetzten Junioren-Kategorie den hervorragenden 3. Platz. Auf Gold-Medaillenjagd war allerdings Johanna Walch: Sie holte sowohl im Einzel-, als auch im Paar- (mit Fabian Koller) und Teambewerb mit Hannah Hinterndorfer und Christina Leimer) die Goldmedaille für das Tragweiner Team, worauf wir sehr stolz sind!
Wir graturlieren allen Sportlern sehr herzlich!!
>> ANFÄNGERTRAINING am 26.09.2019 <<
Auch heuer bieten wir wieder ein Schnuppertraining für alle Taekwondo-Interessierte an!
Wie jedes Jahr findet dies am letzten Donnerstag im September statt:
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Donnerstag, 26.September 2019
Schüler (ab 8 Jahre): 18.00 - 19.00 Uhr
Jugendliche / Erwachsene: 19.15 - 21.00 Uhr
WO: im Turnsaal der VS Tragwein
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Was mitzubringen ist:
- gemütliches Sportgewand
- etwas zu trinken
- Freude an der Bewegung und Interesse, was Neues auszuprobieren :)